Das andere Angebot von Kerstin im Kochsatreff:
Wer mit seinen Händen kreativ wird, neues erprobt, selbständig seine Fähigkeiten ausbaut, trägt indirekt immer auch etwas zu seiner seelischen Stärkung und Entwicklung bei.
„Blickwechsel“ bietet Raum für die Arbeit mit, an und für Euch selbst. Geschützt, wertschätzend und achtsam begleitet, habt Ihr hier die Möglichkeit, den Blick auf Eure Baustelle(n) zu werfen und Wege zu möglichen Lösungen zu entdecken oder auch Hintergründe bestimmter Verhaltensweisen zu erkennen.
Die Werkzeuge, die ich dafür anbiete, sind Familienaufstellungen, Genogrammarbeit, Gespräche mit unterschiedlichen Ansätzen je nach individuellen Möglichkeiten.
Leuten mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache und ihrem Umfeld gelten meine Angebote in Unterstützter Kommunikation.
Beides lässt sich auch gut verbinden!
Vor allem UK erfolgt dabei in mobiler Praxis, ich komme zu Ihnen/Euch mit meinem Angebot.
Für Aufstellungen und allem Drumherrum ist Raum im „Kochsatreff“ aber auch an anderen Orten – einfach anfragen.
Offene Abende für Unterstützte Kommunikation und auch Familienstellen finden ebenso im „Kochsatreff“ statt! Eine Anmeldung ist nicht mehr nötig.
Wer mag, ist herzlich eingeladen, einfach zum Termin zu kommen.
Natürlich könnt Interessierte sich auch weiter über meine Kontaktdaten anmelden.
Dann bitte eine Telefonnummer oder Mailadresse angeben, wenn Ihr nur den Anrufbeantworter erreicht.
E-Mails mit Anfragen nach Terminen für Einzelaufstellungen beantworte ich meist innerhalb eines Tages.